Eine einfache Lösung zu einem guten PreisEs kann ganz kühn behauptet werden, dass gerahmte Bilder begeistern. Das ist nicht übertrieben, denn was kann Dekoration und Arrangement einfacher und gleichzeitig subtiler verändern als ein gerahmtes Bild? Entsprechend ausgewählt kann es Ihre Interessen oder Leidenschaften wiedergeben, folglich eignet es sich hervorragend für Ihre Zimmerwände. Es macht aus einem Raum ... Ihren Raum. Falls Sie zur Miete wohnen, möchte der Eigentümer vielleicht nicht, dass Bilder oder Poster an den Wänden hängen. Gerahmte Bilder eignen sich perfekt als Dekoration - platziert auf der Kommode oder an die Wand gelehnt. Sowohl Teenager als auch ältere Menschen lieben sie. Alles hängt von der Farbe, dem Rahmen und dem zentralen Punkt ab, also dem Bild selbst. Wenn Sie ein Bild rahmen, können Sie alles in einem einheitlichen Farbton wählen - Rahmen, Bild oder auch sog. Passepartouts - oder testen Sie, wie kontrastierende Farben zueinander passen. Wenn wir entscheiden, welche Art von Wanddekoration wir wählen, lassen wir uns oft von praktischen Aspekten leiten.
Gerahmte Aufschriften als Form der WanddekorationAbwechslungsreiche, grafische Aufschriften können eine großartige und moderne Wanddekoration sein. Tatsächlich werden sie immer häufiger erworben, sowohl für Wohnungen als auch für Schönheitssalons, Hotels, Apartments oder Büros. Oft entdeckt man sie in Räumen, in denen Kreativität willkommen ist - z.B. in Marketingabteilungen. Was verleiht ein solches Element der Einrichtung? Vor allem kann man auf ganz einfache Weise die Werte vermitteln, die am gegebenen Ort wichtig sind, wie z.B. “stop procrastinating”, was bedeutet, dass jetzt Maßnahmen ergriffen werden sollten und nicht "irgendwann später”. Diesen Lösungsansatz findet man auch oft in Cafés oder Konditoreien, wo Aufschriften wie "but first - coffee!” zu sehen sind - natürlich mit entsprechender Grafikgestaltung - die dazu ermutigen, einen köstlichen Kaffee zu trinken. Diese Kombination aus Text und Grafik eignet sich gut für kleine Räume, wo zu intensive, satte Farben in großen Formaten den Raum erdrücken können, anstatt den Charakter hervorzuheben.